Oktober 2024: Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) führt digitale Plattform ein
Die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) freut sich, bekannt zu geben, dass ab dem Frühjahr 2025 eine neue digitale Plattform zur Verfügung stehen wird. Diese innovative Lösung ermöglicht es den Prüfungsteilnehmenden, den Expertinnen und Experten und dem Prüfungssekretariat, Anmeldungen, Buchungen von Prüfungsterminen, Aufgebote sowie die Verwaltung von Dokumenten online vorzunehmen.
In Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter Tocco hat die SVF eine benutzerfreundliche Plattform entwickelt, die den gesamten Prüfungsprozess erheblich vereinfacht. „Unser Ziel ist es, den Kandidatinnen und Kandidaten sowie unseren Prüfungsexpertinnen und -experten ein reibungsloses und effizientes Erlebnis zu bieten. Mit der neuen Plattform können sie ihre Prüfungen flexibel planen und alle relevanten Dokumente jederzeit einsehen“, erklärt Daniel Gemperle, Geschäftsführer der SVF.
Die wichtigsten Funktionen der digitalen Plattform umfassen:
- Einfache Anmeldung und Buchung von Prüfungsterminen:
Kandidaten können ihren Prüfungszeitpunkt selbstständig auswählen. - Dokumentenverwaltung:
Alle erforderlichen Unterlagen können online hochgeladen und verwaltet werden. - Zentraler Zugriff auf Informationen:
Kandidatinnen und Kandidaten haben jederzeit Zugriff auf ihre Dokumente (Aufgebote, Berichte, Noten) und Prüfungsinformationen.
Die SVF ist überzeugt, dass diese digitale Transformation den Weg für eine zeitgemäße und effiziente Weiterbildung ebnen wird. „Wir setzen auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit, um unseren Prüfungsteilnehmenden die bestmögliche Unterstützung zu bieten“, fügt Gemperle hinzu.