Die Prüfung zum Modul Selbstkenntnis wird künftig nicht mehr als schriftlicher Bericht abgelegt. Stattdessen ist im Vorfeld eine Kurzbiographie (4.000–5.000 Zeichen) einzureichen. Die Kompetenzüberprüfung erfolgt im Rahmen einer 30-minütigen strukturierten Befragung – ein Format, das gezielt auf direkte Interaktion, persönliche Reflexion und Dialog setzt.
Die erste Durchführung dieses neuen Prüfungsformats erfolgt als Pilotprojekt anlässlich der Session Winter 2025/2026:
- Deutschschweiz: max. 48 Teilnehmende
- Westschweiz: max. 24 Teilnehmende
- Die Teilnehmerzahl ist streng limitiert, daher gilt: „Schnell sein lohnt sich – Plätze nur begrenzt verfügbar.“
- Die Prüfungsgebühr beträgt 500 CHF
Wichtig: Das Buchungsprozedere bleibt unverändert – Anmeldung innerhalb der offiziellen Anmeldefrist, anschliessend individuelle Terminbuchung.
Als besonderes Angebot im Rahmen dieser Pilotphase gilt:
Sollte die Prüfung im Winter 2025/2026 nicht bestanden werden, kann sie im Frühling 2026 einmalig kostenfrei wiederholt werden.
Alle weiteren Informationen wie Modulbeschreibung und angepasster Leitfaden werden zeitnah auf unserer Website publiziert: